Türkommunikation

myintercom - Smarte Sprechanlagen zur mobilen Kommunikation

Die IP-Video Türsprechanlagen myintercom nutzen Smartphone oder Tablet als Gegenstelle und ermöglichen eine weltweite face-to-face Kommunikation in exzellenter Bild- und Sprachqualität.
myintercom ist die Türsprechanlage für Ihr Smartphone oder Tablet. Sie besteht aus der Türstation ‚myintercom One‘ oder ‚myintercom Plus‘ und der App myintercom für Ihr Android oder iOS Endgerät.

  • Die IP-Video-Türsprechanlage wird mit dem Stromnetz 1 (15 V oder über Hutschiene) und per Netzwerkkabel mit dem Router verbunden. Für die Übertragung zwischen Ihrem Router und der myintercom Türstation steht optional auch ein Zweidraht-Übertragungsmodul zur Verfügung.
  • Der Sprechverkehr sowie das Kamerabild werden zuhause im lokalen Netzwerk (LAN) auf das jeweilige Endgerät übertragen.
  • Unterwegs findet die Übertragung via Internet (WLAN) oder 3G / 4G ohne Reichweitenbegrenzung statt
  • Optional kann im Innenbereich ein Türgong angeschlossen werden, dieser signalisiert die Aktivität zusätzlich zum mobilen Endgerät
  • Mittels separat vorhandenem Türöffner-Taster kann die Tür auch ohne Smartphone von innen geöffnet werden.

Gira - Sehen, wer vor der Tür steht

Vorfreude heißt, zu wissen, was kommt. 

Gastfreundschaft fängt schon vor der Tür an. Deshalb überzeugen Gira Türsprechanlagen durch ein hochwertiges Design und erfüllen jede Anforderung an Sicherheit und Komfort. So wie die Türsprechanlagen mit Video-Funktion, die neben Mikrofon, Lautsprecher und Türöffner eine Kamera eingebaut haben. 

Dabei wird das Bild des Besuchers von der Türsprechanlage System 106 am Hauseingang auf das 7″-Farbdisplay der Gira Wohnungsstation Video AP 7 oder der Gira Wohnungsstation im Innenbereich übertragen, damit Sie direkt mit dem Besuch im Außenbereich kommunizieren können. Und sollten Sie einmal nicht zu Hause sein, wenn es an der Tür klingelt, können Sie Ihrem Besuch bequem per Gira TKS mobil App über das Smartphone oder Tablet die Tür öffnen. Die Datenübertragung ist dabei hochverschlüsselt. Mit den intelligenten Keyless-In-Produkten können Sie sogar per Fingerabdruck oder Code die Tür öffnen – ohne lästiges Schlüsselsuchen. Bei nahezu jeder Klingelanlage ist ein Austausch oder eine Ergänzung der Features ohne großen Aufwand möglich.

ELCOM. Moderne Technologie für zeitgemäße Türkommunikation

2Draht Video/Audio Technik

Das 2Draht Video System ist die zukunftssichere Weiterentwicklung des bewährten i2 Bus Audio Systems. Neben den Funktionen Rufen, Sprechen und Tür öffnen ist auch die Übertragung des Videosignals über die beiden Adern der Busleitung gewährt. Mit dem Access Gate ist zusätzlich die Anbindung von Smartphones und Tablets an das 2Draht System möglich.

Weitere Technologien von Elcom

i2 Bus Audio-Technik

Technologisch „State of the art“, ist die i2 Bus Audio Technik von Elcom die ideale Lösung für den Einsatz im höherwertigen Wohnungsbau, in Büro-Immobilien und Verwaltungsgebäuden. Vielseitig einsetzbar und dadurch mit bereits wenigen Komponenten höchst funktional, lassen sich mit der i2 Bus Technik alle Möglichkeiten einer modernen Gebäudekommunikation nutzen.

IP/SIP Technologie

Das Sprechanlagen-System auf IP/SIP-Basis bietet Komponenten, die sich in standardisierte IP-Infrastrukturen einbinden lassen und über IP-fähige Endgeräte (SIP-Telefone, Software Clients) bedient werden können. Das System eignet sich optimal für Anwender, die auf IP-basierte Telekommunikation setzen und die Türkommunikation auf diesem Weg einbinden möchten.

Highlights der 2Draht Technik

Hager Access Gate

Die klassische Türkommunikation, besteht aus Innen- und Außenstation und wird durch das Access Gate mobil, Smartphone oder Tablet werden zur Innenstation. Auch von Ferne sehen, wer vor der Tür steht.

Bildergalerie

Quelle: HVG